Nachdem wir in den vergangenen Jahren kleinere Jahresausflüge mit unseren Mitgliedern veranstaltet haben, wollten wir uns für das Jahr 2017 wieder etwas Größeres vornehmen. Die Niederlande, bekannt als das Land der Tulpen, war für uns daher das perfekte Ziel, um mit unseren Gartenfreunden vier Tage auf Reisen zu gehen.
Über Koblenz, Utrecht, Amsterdam und Alkmar, fuhr man nach Schoorl ins vier Sterne Hotel Jan van Scorel. Für uns definitiv eine Empfehlung wert. Das am Atlantik gelegene Dörfchen war für uns der perfekte Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen in den darauffolgenden Tagen.
Auf Zeitreise an der Zuiderzee
Nach einem sehr gutem Abendessen und einer geruhsamen Nacht, ging es am Freitagmorgen mit dem Bus ins alte Hafenstädtchen Hoorn. Anstatt unser Tagesziel auf neumodische Art mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, haben wir uns etwas besonderes ausgedacht: Mit der historischen Dampfeisenbahn “Museumstoomtram” ging unsere Reise durch die westfriesische Landschaft Richtung der alten Hafenstadt Medemblik. Mit dem Museumsschiff ‘Friesland’ aus 1956 fuhren wir schließlich weiter über das IJsselmeer nach Enkhuizen, wo wir zusammen mit unseren Gartenfreunden das Zuiderzeemuseum besuchten. Das Freilichtmuseum mit seinen historischen Gebäuden und das Binnenmuseum mit seinen thematischen Ausstellungen erwecken die Geschichten der Menschen, die einst an der Zuiderzee gewohnt haben, erneut zum Leben. Drei Stunden lang hatten wir die Möglichkeit das Museum eigenständig zu erkunden und den Alltag entlang der ehemaligen Küste dieser Zuiderzee nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören, fühlen, schmecken und riechen. Nach einem langen Tag voller imposanter Eindrücke, wurde der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Spaander gemütlich beendet.
Holland Pur: Amsterdam, Käse und Holzclogs
Eine Reise nach Holland ist nicht vollendet, wenn man keinen Abstecher nach Amsterdam gemacht hat. Die Hauptstadt der Niederlande ist nicht nur bekannt für seine wunderschöne Altstadt und die vielen Fahrräder, sondern auch für seine Hausboote und Grachten. Mir haben es uns nicht nehmen lassen, all das hautnah selbst zu erleben und eine ausgiebige Grachtenrundfahrt unternommen. Trotz eher mäßig gutem Wetter mit Wolken und Nieselregen war diese Art die Hafenstadt zu erleben eines unserer Highlights. Anschließend ging unsere Fahrt weiter in den Süden von Amsterdam, nach Amstelveen, wor wir eine Holzschuhfabrik und Käserei besuchten. In dem 170 Jahre alten, in der der Polderlandschaft gelegenen, Bauernhof “Clara Maria” wurde uns nicht nur gezeigt, wie die klassischen Niederländischen Holzschuhe handgefertigt werden, sondern erhielten von dem Käsemeister einblicke in die traditionelle Käseproduktion. Eine Verkostung durfte hierbei natürlich nicht fehlen!
Mit vielen neuen Eindrücken eines wirklich wunderschönen Landes haben wir uns schließlich wieder auf den Rückweg zum Hotel gemacht und den letzten Abend an der Hotelbar mit vielen Lachern in geselliger Runde gemeinsam ausklingen lassen, bevor die Heimreise am Sonntag angetreten wurde.