Unsere Geschichte

Heute
Mai / Juni 2019

Hallo Italien! Wir sind 50.

Zum 50. Jubiläum des Vereins sind wir mit 50 Gartenfreunden in die Offenburger Partnerstadt Pietra Ligure nach Italien gereist und haben die italienische Mittelmeerküste über mehrere Tage erkundet.
2006

Wir bekommen Silber.

Beim 21. Bundeskleingartenwettbewerb erhalten wir Gartenfreunde Offenburg eine Silbermedaille beim Wettbewerb "Kleingärten im Städtebau". Die Auszeichnung, welche in Berlin vom zuständigen Ministerium überreicht wurde, prämiert dabei das soziale Engagement sowie Integrationsaspekte von Kleingartenanlagen Deutschlandweit. Insgesamt konnten wir uns mit dieser Auszeichnung gegen ca. 60 Gartenvereine durchsetzen.
2005

Der erste Platz geht an...

Beim Landeswettbewerb wird unsere Anlage mit einer Goldmedaille und einem Sonderpreis ausgezeichnet.
2000

Kinderspaß am Vereinsheim.

Zusammen mit unseren Mitgliedern haben wir an unserem Vereinsheim den neuen Kinderspielplatz gebaut und feierlich eingeweiht.
1999

Gemeinschaft bedeutet Partnerschaft.

Wir machen unseren größten Jahresausflug und besuchen mit insgesamt 100 Gartenfreunden unseren Partnerverein in Altenburg, Thüringen.
1997

Mehr Platz für
Flora und Fauna.

Um unserer Philosophie nachzukommen der Umwelt etwas gutes zu tun, errichten die Gartenfreunde auf der Gemeinschaftsfläche beim Vereinsheim ein neues Biotop für Insekten, Tiere und unterschiedlichste Pflanzenarten.
1994

Happy Birthday!
Wir sind 25.

Die Gartenfreunde feiern das 25-jährige Bestehen mit Oberbürgermeister Dr. Bruder und Ehrengästen.
1991

Wir werden GRÖßER.

Unser Verein wächst und so auch unsere Gartenanlage.
Sechs neue Gärten entstehen am Ostrand der bisherigen Anlage. Mit dieser letztmöglichen Erweiterungsfläche erreicht unser Gartenverein die maximale Anzahl an möglichen Kleingärten.
1980 / 1981

Schaffe, Schaffe, Häusli baue...

1980 beginnen die Planungen zur Erweiterung der Anlage auf 108 Gärten. Ab März 1981 werden diese 45 neuen Grundstücke aufgebaut.
1974

Unsere Gemeinschaft gedeiht.

Insgesamt können bereits in 78 Gärten
unsere Gartenfreunde ihrer Leidenschaft nachgehen.
1970

Der Startschuss.

Beginn der Baumaßnahmen: Wasser- und Stromleitungen werden gelegt, Wegnetze entstehen und die ersten 48 Familien erstellen ihre Gartenlauben.
1969

Die Unterschrift sitzt.

Der Generalpachtvertrag mit der Stadt Offenburg wird unterzeichnet. Dies gilt als Gründungsdatum des Vereins.
1968

Das erste Treffen.

36 Gartenfreunde gründen den Verein.