So standortgebunden unser Hobby Kleingarten auch ist, wir Gartenfreunde lieben Ausflüge! Egal, ob wir neue Ideen auf einer Landesgartenschau suchen oder neue schöne Regionen in unserer Heimat erkunden. Wir lieben gemeinsame Reisen. Auch weiter entfernte Gegenden gilt es dabei zu erkunden. Eines unserer Lieblingsziele ist Pietra Ligure, die Partnergemeinde unserer Heimatstadt Offenburg, die wir erstmalig 20?? besucht hatten. So erlebten dieses Mal 50 Gartenliebhaber vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 schöne gesellige Tage miteinander. Ligurien im Frühsommer, mit seiner mediterranen Blüten- und Pflanzenvielfalt, sowie der einprägsamen Landschaft ist einfach ein Augenschmaus.
Aber auch auf kulinarischen Ebene kamen die Hobbygärtner voll auf ihre Kosten.
Nach unserer Ankunft im Hotel “Villa Marina” wurden wir vom neu gewählten Bürgermeister Luigi De Vinzenzi und dem Motor für die Partnerschaft mit Offenburg, Silvano Ferrua, begrüßt. Mit Prosecco und Häppchen war es der gelungene Einstand für zwei entspannte Tage in Ligurien.
Am Freitagmorgen besuchten wir das nahe gelegene mittelalterliche Städtchen Finale Borgio. Nach zwei Stunden Aufenthalt und Besichtigung der Altstadt ging es zur nicht weit entfernten Strandpromenade in Finale, wo jeder nach Belieben verweilen konnte. Am Samstag hatten die Gartenfreunde “Freizeit” und konnten tun, was sie wollten. Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Pietra oder faulenzen am Strand - alles war möglich. Am Nachmittag wurden die Gartenliebhaber dann mit einem Shuttlebus zu einem nahe gelegenen, hoch über Pietra Ligure “thronenden” Bergdörfchen, zur “Osteria Bergallo”, gefahren. Dort wurde ein großartiges, typisch ligurisches Menü in mehreren Gängen aufgetischt. Ein wahrhaft kulinarischer Traum und würdiger Abschluss unserer Kurzreise nach Ligurien.
Jeder unserer Hobbygärtner wäre gerne noch länger geblieben. Doch so hieß es am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr leider: Abschied nehmen. Über Chiasso, dem St. Bernardino, Chur und Zürich, ging es wieder zurück nach Offenburg. Die einhellige Meinung aller:
Das war sicher nicht die letzte Reise unserer Gartenfreunde nach Pietra Ligure!
*Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir grammatikalisch die männliche Form - aber selbstverständlich sind immer auch alle Kleingärtnerinnen in unseren Texten mit angesprochen.