Nachdem der Jahresausflug 2017 die Gartenfreunde nach Holland geführt hatte, ging es 2018 für zwei Tage, vom 1. bis 2. September, ins Saarland. Trotz seiner relativ kleinen größe hat das Saarland einiges für unsere 45 Gartenfreunde geboten.
Zum Start ging die Reise nach Völklingen, dem nahe der Französischen Grenze gelegenen Örtchen, welches für sein stillgelegtes Stahlwerk bekannt ist. Das ehemalige Werk “Völklinger Hütte”, welches nicht nur aufgrund seiner Optik gerne als Fotomotiv herhält, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und konnte bei einer ausführlichen Führung von unserer Reisegruppe besichtigt werden. Hierbei wurden sowohl die Anfänge der Hütte bis in die heutige Gegenwart beeindruckend zur Schau gestellt.
Um die Sinne noch weiter zu schärfen, ging die anschließende Fahrt weiter nach Merzig, wo wir den “Garten der Sinne” besuchten. Mit seinen elf Themenbereichen Wasser, Meditation, Rosen, Theater, Frühling/Herbst, Klänge, Kies, Farben, Tasten, temporärer Garten und dem Kinderspielgarten, konnten wir dabei in verschiedene fabelhafte Welten der farbenfrohe Flora und Fauna eintauchen.
Der zweite Tag führte uns zum Keravision und Keramikmuseum in Mettlach. Das Museum befasst sich mit der 270 Jahre alten Unternehmensgeschichte der weltbekannten Keramikmarke Villeroy & Boch. Dort konnten im Ausstellungs Trakt keramische Kostbarkeiten aus drei Jahrhunderten besichtigt werden.
Zum Abschluss unseres Jahresausflugs durfte natürlich die weltbekannte Saarschleife nicht fehlen. Anstatt nur den Ausblick von Oben zu genießen, haben wir uns gleich in ein Boot gesetzt und konnten die 180 Grad Wende selbst befahren.
Insgesamt war das diesjährige Programm mit seinen abwechslungsreichen Attraktionen aus Historie, Kultur und Natur erneut ein voller Erfolg für alle Gartenfreunde.