Gemeinschaftsarbeit am Biotop

Gemeinsam machen wir unseren Garten schöner ...

Gemeinschaftsarbeit - so ganz grundsätzlich

Die Pächter eines Gartens in unserem Verein, müssen laut Satzung zehn Stunden Gemeinschaftsarbeit für den Verein ableisten. Dokumentiert wird das ganze mit Hilfe einer Arbeitskarte, die allen Gartenpächtern, am Jahresanfang, ausgehändigt wird. 

Der Vorstand der Gartenfreunde setzt zwischen April und Dezember Arbeitstage an, an denen Gemeinschaftswege, Umzäunungen, das Vereinsheim Gebäude, Spielplatz und Parkplätze, gesäubert, gepflegt oder ausgebessert werden. Bei nicht geleisteten Arbeitsstunden werden diese mit acht Euro in der Jahresrechnung berechnet.

Mit der Gemeinschaftsarbeit  entlastet der Verein die Kommune finanziell und arbeitstechnisch. Zusätzlich schauen die Gärtner über ihren Garten hinaus und stärken damit ihr Gemeinschaftsgefühl.

18.5.2019
Hans-Peter Jahmann
Hans-Peter Jahmann
2. Vorsitzende/r

Weitere Gartenpost