Samstag, den 18.09.2021 - 18 Uhr - Vereinsheim Gießkanne
Zwei Jahre und sieben Monate, so lange dauerte es, bis die Gartenfreunde Offenburg wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen konnten. Pandemie bedingt! Abgehalten wurde die JHV unter der überdachten Pergola am Vereinsheim Gießkanne. Im Freien, mit Hygieneplan, Maskenpflicht und Abstand. 61 Gartenfreunde kamen, um sich über die Aktivitäten und dem Stand der Finanzen ein Bild zu machen. Im Rückblick, auf das Jahr 2019, fand besonders der Ausflug nach Pietra Ligure , die 50 Jahrfeier der Gartenfreunde und das Aufstellen der sieben solarbetriebenen Wegelampen, eine besondere Erwähnung. Auch wurde die Gemeinschafts-Arbeit 2019 besprochen und erwähnt. Das Jahr 2020 stand besonders wegen dem Verbot von übergroßen Pools und Trampoline in der Diskussion der Gartenfreunde. Der erste Vorsitzende der Gartenfreunde, Klaus Bürkle, begründete das mit der Chemie, ohne der die Pools nicht hygienisch sauber zu halten sind. Ein ablassen von verseuchtem Wassers ins Erdreich, ist gesetzlich absolut verboten.
Den Kassenstand der Jahre 2019 und 2020 wurde von der Kassiererin Johanna Pawletta vorgestellt. Von der Revision, wurde eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung bescheinigt.
Die Entlastung des Vorstandes war einstimmig.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder war der nächste Tagespunkt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden, Manuela Schäfer, Ulrike und Konrad Lienert, Karl Bachner, Erik Bauknecht, Peter Pawletta und Gerd Sasse geehrt. 40 Jahre im Verein sind, Peter Janzen, Anton Eberts, Roland Völkl, Liane Jentsch und Klaus Bürkle. 50 Jahre bei den Gartenfreunde sind, Otto Kopecki, Gerd Ongert und Johannes Eiberle.
In der Vorschau wurde die anfallende Gemeinschafts-Arbeit im Herbst, und die kommende JHV im März/April 2022, besprochen.
Unter großem Beifall wurde die Versammlung kurz vor 19 Uhr beendet.